Betreiber: Bioenergie Stefan und Maria Bleser GbR
Inbetriebnahme: 2012 | Leistung: 75 kWel installierte Leistung
Portrait:
Nutzung von Reststoffen aus der Landwirtschaft, zur Produktion von Strom und Wärme. Einsatz von Rinder- und Pferdemist sorgt für eine wirtschaftlich laufende Anlage. Die Biogasanlage wird von der Universität Bonn in Form einer Doktorarbeit wissenschaftlich untersucht.
| Einsatzstoffe (Betrieb) | Menge |
|---|---|
| Rindermist | 1 t / Tag |
| Pferdemist | 1 t / Tag |
| Rindergülle | 13 m³ / Tag |
| Erzeugte Energie / Auslastung | Menge |
|---|---|
| Strom | 637.300 kWh/a |
| Wärmenutzung | Versorgung des Nahwärmenetzes mit 3 angeschlossenen Einfamilienhäusern |
| Aggregate / BHKW | Menge und Leistung |
|---|---|
| Zündstrahl-Aggregate | 1 Stück à 75 kW |
| Ausstattung | Menge |
|---|---|
| Nachgärer | 1 Stück à 2 1.970 m |
| eingesetzte Komponenten | Menge |
|---|---|
| Vielfraß Top | 1 Stück à 7 m³ |
| Paddelgigant | Stück im Güllewerk |
| Biolene | 1 Stück |
| Kocher | 1 Stück im Güllewerk |
Angaben aus dem Jahr 2016


